Registriere dich!

Möchtest du alles von ebi.YOUNG als Erstes erfahren?

zur Registration

Ein Kanu aus Beton?

Studenten der ETH Zürich haben ein Kanu aus Beton gebaut und sind damit an der 19. deutschen Betonkanu-Regatta angetreten.

Am 14. Und 15. Juni 2024 hat in Brandenburg (Havel) die 19. Deutsche Betonkanu-Regatta stattgefunden. Etwa 1000 Studenten aus mehreren Ländern sind in selbst gebauten Betonkanus auf dem Fluss Havel um die Wette gepaddelt.

Auch ein Team aus der Schweiz ist angetreten. Die Studenten der ETH Zürich haben lange getüftelt und dann aus alten Skistöcken, einem grossen Leinennetz und speziellem Beton ein Kanu für das Rennen gebaut. Mit Ihrem Kanu haben sie in der Wertung «Konstruktion» sogar den 3. Rang erreicht!

Ein Kanu aus Beton? Das ist doch viel zu schwer und geht sofort unter! Nein, denn nach dem archimedischen Prinzip wird ein Gegenstand, der ins Wasser getaucht wird, nach oben gedrückt. Diese Kraft ist so gross wie das Gewicht des Wassers, welches der Gegenstand verdrängt. Deshalb können Dinge wie ein Betonkanu schwimmen.

Wir gratulieren dem Team der ETH zur erfolgreichen Teilnahme!