Der langjährigste Ebi-Mitarbeiter, Marcel Hauser, erzählt uns seine Geschichte und spannende Anekdoten aus seinem Arbeitsalltag.
In der ersten Folge des Podcasts „Baupioniere im Gespräch“ spricht Silvan Eberhard mit Marcel Hauser, dem langjährigsten Mitarbeiter der Eberhard Unternehmungen. Marcel blickt auf 55 Jahre bei Eberhard zurück und teilt spannende Anekdoten aus seiner Karriere.
1969 begann Marcel mit 18 Jahren bei den Eberhard Unternehmungen, nachdem er ein Inserat für einen Trax-Führer sah. Zuvor hatte er eine Lehre als Dreher (heute Zerspanungsmechaniker genannt) abgeschlossen, bevor er als Werkstattmitarbeiter in die Eberhard Unternehmungen einstieg. Es dauerte ein Jahr, bis Marcel dann durch Zufall doch zum Baumaschinenführer wurde.
Er erinnert sich an seinen ersten Arbeitstag in Höri, dieser verlief alles andere als perfekt. Marcel traf anfänglich auf einige Hürden, die er jedoch gut bewältigte. Schnell verdiente er sich seinen Respekt und es zeigte sich, dass er als Baumaschinenführer grosses Talent hatte.
Ein unvergessliches Erlebnis hatte er bei einem Einsatz in Lufingen, als er im Winter mit dem Bulldozer in einem zugefrorenen See versank und sich in einem gefährlichen Moment dem Wasser stellte. Glücklicherweise wurde er gerettet, die Baumaschine konnte geborgen werden und Marcel konnte das Abenteuer als eine seiner spannendsten Erinnerungen verbuchen.
Marcel spricht auch von seinen Lieblingsprojekten, wie den Arbeiten am Flughafen Zürich oder den Bahngleisbau. Auch im Ruhestand ist er körperlich fit und hat stets Freude an seiner Arbeit. Denn von Ruhestand ist noch nicht wirklich die Rede. Noch heute trifft man Marcel teilweise als Dozerfahrer in Weiach oder er gibt Führungen im EBIANUM Baggermuseum, wo er gespannten Besuchern die Geschichte der Familie Eberhard näher bringt. Erst diesen Samstag, durfte ich an einer solchen Führung teilnehmen und sah Marcel in voller Aktion. Man sieht wie viel Freude und Spass ihm die Tätigkeit bis heute macht und dass er es mit voller Leidenschaft auslebt.